- das Fixieren
- - {fixing}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fixieren der Farben — (Befestigen der Farben), gemeinsame Bezeichnung für die je nach Art der Gespinstfasern und Farbstoffe verschiedenen Mittel und Wege, deren der Färber und Drucker sich bedient, um auf loser Wolle, auf Garnen und Geweben mehr oder weniger wasch und … Lexikon der gesamten Technik
Fixieren, photographisches — Fixieren, photographisches. Werden Schichten von Brom , Chlor und Jodsilber zur Herstellung photographischer Bilder verwendet, so muß man nach dem Entstehen dieser Bilder das unzersetzt gebliebene Silbersalz entfernen (»das Lichtbild… … Lexikon der gesamten Technik
Fixieren (Fotografie) — Fixieren beschreibt den abschließenden Teilprozess der Filmentwicklung, bei dem die verbliebenen, nicht zu Silber umgewandelten Silberhalogenide aus der Fotoemulsion des belichteten und entwickelten Filmes oder Papierbildes entfernt werden. Dazu… … Deutsch Wikipedia
fixieren — festziehen; zusammenziehen; festigen; feststecken; halten; klammern; einspannen; befestigen; (Aufmerksamkeit) richten (auf); (Blick) heften; … Universal-Lexikon
Fixieren — Fixierung oder Fixation (lat. fixare „befestigen“, „festlegen“) steht für die Festlegung von Zustand, Wert, Größe oder Information eines Systems in der Systemtheorie, siehe System das Festhalten der Position oder Lage eines physikalischen Objekts … Deutsch Wikipedia
fixieren — fi·xie·ren; fixierte, hat fixiert; [Vt] 1 etwas fixieren Admin geschr; etwas, das vorher mündlich gesagt wurde, aufschreiben ≈ (schriftlich) ↑festhalten (3): Die Polizisten fixierten die Aussagen des Verhafteten in einem Protokoll 2 etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
fixieren — 1fix »unbeweglich, fest ‹stehend›; konstant«: Das im 16./17. Jh. aus lat. fixus »angeheftet, befestigt, fest«, dem Part. Perf. von figere »anheften« (zur idg. Sippe von nhd. ↑ Teich), entlehnte Adjektiv war zunächst nur in der Alchemistensprache… … Das Herkunftswörterbuch
fixieren — fi|xie|ren unter Einfluss von fr. fixer »festmachen, starr ansehen« aus mlat. fixare »festmachen« zu lat. fixus, vgl. ↑fix>: 1. a) schriftlich niederlegen, in Wort od. Bild dokumentarisch festhalten; b) [schriftlich] festlegen, formulieren;… … Das große Fremdwörterbuch
fixieren — fixieren1 Vsw lichtbeständig machen per. Wortschatz fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. In der Sprache der Alchemisten aus fix1 gebildet oder entlehnt aus ml. fīxare festmachen, unbeweglich machen , zu l. fīxus fest (oder der französischen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
fixieren — (lat. ▷ franz.) * befestigen, stilllegen Das gebrochene Handgelenk wurde fixiert. * anstarren Die Katze fixiert ihr Opfer, ohne zu blinzeln … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Geschichte Norwegens: Das christliche Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 … Deutsch Wikipedia